
Federated Secure Computing
Auftraggeber: LMU München
Technology Readiness Level: 6 (Prototyp)
Eine Architektur und Middleware, um sicheres Cloud Computing leichter zugänglich zu machen.
Die Technology wurde von bytes for life erfunden und entwickelt und hat den Innovationspreis des Stifterverbands gewonnen.
Die Technologie gehört nun vollständig der LMU München und wird als Freie und Open Source Software weiterentwicklelt.
Besuchen Sie federatedsecure.com für weitere Informationen. Der Quellcode ist auf github.com/federatedsecure zu finden.

fdrtd („federated“)
Auftraggeber: noch proprietär bytes for life
Technology Readiness Level: 2 (Konzept)
fdrtd ist eine Hochdurchsatz- und Echtzeit-Technologie, um Millionen von IoT-Geräten auf sichere Weise zu verbinden. Ereignisse werden über redundante Kafka-Pipelines gestreamt und von einem verteilten Cluster aus datenschutzwahrenden Compute Nodes verarbeitet. Aggregierte Ergebnisse können auf einer selbstgehosteten Blockchain registriert werden. Cross-Region- und Multi-Cloud-Fähigkeiten sind bei hohen Datenvolumina verfügbar.
fdrtd ist eine eingetragene Wortmarke von bytes for life.